Delegation der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe besucht den Busan Campus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Allgemein

Der Vizepräsident des Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Busan Campus, Prof. Dr. Leugering (2.v.l.) und der Vizepräsident für den Bereich Bioingenieurwesen, Dr. Christoph Lindenberger (1.v.l), die Honorarkonsulin der Bundesrepublik Deutschland in Busan Kim Jung-Soon und die Delegation der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe

Die Delegation der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages besuchte den Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Busan Campus.Der Vizepräsident des Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Busan Campus, Prof. Dr. Leugering, und der Vizepräsident für den Bereich Bioingenieurwesen, Dr. Christoph Lindenberger, informierten die Delegation der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe über die nach deutschem Hochschulrecht und deutschen Qualitätsstandards angebotenen Master-Studiengänge. Anwesend war auch Dr. habil. Sven M. Bergmann vom Institut für Infektionsmedizin des Friedrich-Löffler-Instituts / Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, das mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und dem Busan Campus bei der Entwicklung eines pharmazeutischen Mittels gegen die Koi-Herpesvirus-Infektion der Karpfen, die auch in Deutschland vorkommt, eng zusammenarbeitet.

Dr. habil. Sven M. Bergmann vom Institut für Infektionsmedizin des Friedrich-Löffler-Instituts / Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit informierte über die Entwicklung des pharamzeutischen Mittels gegen die Koi-Herpesvirus-Infektion der Karpfen

Gemeinsam mit dem Vizepräsidenten des Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Busan Campus, Prof. Dr. Günter Leugering

Neben den beiden Master-Studiengängen wurde im März 2011 ein modernes Forschungszentrum in Betrieb genommen, das als „Austausch-Plattform“ zwischen Industrieunternehmen und Wissenschaft dient. Kooperationspartner sind beispielsweise die deutschen Unternehmen Brose Fahrzeugteile, Siemens und Audi.

Weitere Beiträge