Juniorforum

Über das Juniorforum
Bilateraler Austausch

Ein „Deutsch-Koreanisches Juniorforum“ mit Auszubildenden, Studierenden und jungen Berufstätigen aus beiden Ländern findet seit 2012 parallel zum Deutsch-Koreanischen Forum statt und erarbeitet neben dem Seniorforum ebenfalls Handlungsempfehlungen an die Staats- und Regierungschefs beider Länder.

Inhalte
Themen 2025

1. Arbeitswelt, Soziale Gerechtigkeit & Psychische Gesundheit: Plattformarbeit und Arbeitnehmerrechte | 노동, 사회 정의 및 정신 건강: 플랫폼 노종과 노동자 권리

2. Digital Transformation & Artificial Intelligence | 디지철 전환 및 인공지능

3. Gemeinsam vielfältig: Integration im Spannungsfeld von Migration unddemographischem Wandel | 함께하는 다양성 – 이주와 인구변화의 긴장 속에서의 통합 전략

4. Strategische Partnerschaft zwischen Korea und Deutschland als Antwortauf geopolitische Krisen und globale Herausforderungen | 지정학적 위기와 글로벌 도전에 대응하는 한-독 전략적 파트너십

5. Demokratie und politische Polarisierung | 민주주의와 정치적 양극화

zum Programm

Seniorforum

Über das Seniorforum
Bilateraler Austausch

Das Deutsch-Koreanische Forum führt deutsche und koreanische Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Wirtschaft Wissenschaft und der Zivilgesellschaft zusammen, berät über die wichtigen Fragen der deutsch-koreanischen Beziehungen und richtet seine Handlungsempfehlung an die Staats- und Regierungschefs beider Länder.

Inhalte
Themen 2025

1. 1. Kooperationen in  Schlüsseltechnologien wie zum Beispiel KI | AI등 핵심, 신흥기술분야 협력 방안

2. Zusammenarbeit bezüglich des Klima-und Energiewandels | 기후 및 에너지 전환 도전 과제와 협력 방안

3. Neue Herausforderungen durch sozio-kulturellen Veränderungen | 사회문화적 변화로 인한 새로운 도전 과제

zum Programm